
Albert-Schweitzer-Schule
Gemeinschaftsgrundschule | Eichenstraße 76 | 45711 Datteln
MINT-Projektwoche 2020



Im Rahmen unserer diesjährigen Projektwoche beschäftigten sich die Kinder in der Zeit vom 11.02.-14.02.2020 mit naturwisenschaftlichen und technischen Themen, führten spannendende Experimente durch und entdeckten wissenschaftliche Phänomene.
Was schwimmt, was sinkt?
Magnetismus
Luft und Luftdruck
Brücken und was sie stabil macht

Was schwimmt, was sinkt?

Was schwimmt, was sinkt?

Magnetismus

Magnetismus

Luft und Luftdruck

Luft und Luftdruck

Brücken und was sie stabil macht

Brücken und was sie stabil macht
Ausprobieren, entdecken und staunen in allen Klassen...

























Highlight und Abschluss:
Wissensshow der Physikanten



Als besonderes Highlight ist es uns gelungen mit Unterstützung des Fördervereins "Die Wissensshow der Physikanten" für unsere Schule zu buchen. Damit Sie einen kleinen Einblick in die Thematik erhalten hier ein Auszug aus der Broschüre:
"Wie fliegt eine Rakete? Warum brennt Feuer? (...) Diese und andere Frasgen beantworten die Physikanten in ihrer interaktiven Wissensshow. SPeziell auf die Schwerpunkte des Sachunterrichts abgestimmt, greifen die rasanten Experimental-Präsentationen viele Themen (...) auf. (...)
Ausprobieren, erleben, verstehen - Bei den Wissenshows der "Physikanten" steht die Freude am Experimentieren im Vordergrund. Gemeinsam mit dem diplomierten Physiker und erfahrenden Wissenschaftsjournalisten (WDR, Deutschlandfunk u. a.) Dr. Sascha Ott setzen sich die Kinder auf eingängigee Weise mit den faszinierenden Naturphänomenen ihrer alltäglichen Lebenswelt auseinander. Nicht als passive Zuschauer, sondern als aktive Teilnehmner, die mitmachen, mitdenken und mitexperimentieren. Die Wissensshow vermittelt auf konstruktive Weise Spaß an Naturwissenschaft und Technik und fördert die Lust und Neugier, mehr über unsere Welt zu erfahren."
























